Startup-Finanzierung meistern

Ein praxisorientiertes Lernprogramm für angehende Gründer, die ihre Finanzstrategien von Grund auf verstehen und erfolgreich umsetzen möchten

Unsere bewährte Herangehensweise

Statt trockener Theorie setzen wir auf echte Fallstudien aus der deutschen Startup-Szene. Teilnehmer arbeiten mit realen Zahlen, analysieren Businesspläne erfolgreicher Unternehmen und entwickeln ihre eigenen Finanzmodelle unter professioneller Anleitung.

Was uns unterscheidet: Jeder Teilnehmer erhält individuelles Feedback zu seinem Geschäftskonzept. Unsere Dozenten bringen jahrelange Erfahrung aus Venture Capital, Banking und erfolgreichen Exits mit.

12
Monate intensive Betreuung mit persönlichem Mentor
85%
Der Teilnehmer erhalten innerhalb von 18 Monaten Finanzierung
Teilnehmer bei der Entwicklung von Finanzstrategien

Messbare Erfolge unserer Absolventen

€2,8M
Durchschnittliche Finanzierungssumme unserer Absolventen in der Series-A Runde
6,2
Monate von Programmabschluss bis zur ersten erfolgreichen Finanzierungsrunde
147
Erfolgreiche Startups aus unserem Programm seit 2019

Die vier Phasen des Programms

Von der ersten Geschäftsidee bis zur erfolgreichen Finanzierungsrunde – unser strukturierter Ansatz führt Sie Schritt für Schritt zum Ziel

Fundament schaffen

Grundlagen der Startup-Finanzierung, Geschäftsmodell-Validierung und erste Finanzplanungen. Hier lernen Sie, realistische Prognosen zu erstellen und typische Fallstricke zu vermeiden.

1

Businessplan entwickeln

Erstellung eines investorenfähigen Businessplans mit detaillierter Finanzmodellierung. Unsere Experten helfen dabei, Ihre Vision in überzeugende Zahlen zu übersetzen.

2

Finanzierung vorbereiten

Due Diligence-Vorbereitung, Pitch-Deck Optimierung und Verhandlungsstrategien. Sie lernen, wie Investoren denken und was sie wirklich sehen wollen.

3

Investoren überzeugen

Praktische Pitch-Trainings, Netzwerk-Events mit aktiven Investoren und individuelle Coaching-Sessions für Verhandlungsgespräche.

4
Intensive Arbeitsatmosphäre während der Programmphasen

Was unsere Teilnehmer sagen

"Das Programm hat mir geholfen, die Finanzwelt zu verstehen. Besonders wertvoll waren die direkten Gespräche mit Venture Capital Managern und die ehrlichen Rückmeldungen zu meinem Geschäftskonzept."

Teilnehmerin Marlena Köhler

Marlena Köhler

Gründerin, TechStart Berlin

"Innerhalb von acht Monaten nach dem Programm haben wir unsere Seed-Runde abgeschlossen. Die erlernten Verhandlungsstrategien und das Netzwerk waren entscheidend für unseren Erfolg."

Teilnehmer Björn Westermann

Björn Westermann

Co-Founder, GreenTech Solutions

"Die praxisnahen Fallstudien und die Möglichkeit, mein eigenes Finanzmodell zu entwickeln, haben mir das Vertrauen gegeben, vor Investoren zu stehen. Das war unbezahlbar."

Teilnehmerin Catrin Brückner

Catrin Brückner

Gründerin, FinTech Innovation

"Was mir am meisten geholfen hat: Die ehrliche Einschätzung meiner Geschäftsidee und die konkreten Schritte zur Verbesserung. Kein schöngeredetes Feedback, sondern echte Hilfe."

Teilnehmerin Rosalind Kämpfer

Rosalind Kämpfer

CEO, Digital Health Ventures

Häufig gestellte Fragen

Antworten auf die wichtigsten Fragen zu unserem Lernprogramm

Vor der Anmeldung

Eine konkrete Geschäftsidee oder ein bestehendes Startup in der frühen Phase. Finanzielle Vorerfahrung ist nicht erforderlich – wir beginnen bei den Grundlagen.
Nach Ihrer Online-Bewerbung führen wir ein 30-minütiges Gespräch über Ihre Geschäftsidee. Danach erhalten Sie innerhalb einer Woche eine Rückmeldung.

Während des Programms

Etwa 8-12 Stunden pro Woche für Online-Sessions, Selbststudium und die Arbeit an Ihrem eigenen Projekt. Die Zeiteinteilung ist flexibel gestaltbar.
Ja, viele unserer Teilnehmer arbeiten parallel weiter. Die meisten Sessions finden abends oder am Wochenende statt.

Nach dem Abschluss

Zugang zu unserem Investoren-Netzwerk, Vermittlung von warmen Kontakten und Begleitung bei den ersten Gesprächen durch unsere Mentoren.
Nein, eine Garantie können wir nicht geben. Der Erfolg hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich Ihrer Geschäftsidee und Marktbedingungen. Wir bereiten Sie bestmöglich vor.

Starten Sie im Herbst 2025

Unser nächstes Intensivprogramm beginnt im September 2025. Die Plätze sind begrenzt – sichern Sie sich jetzt Ihren Spot für eine erfolgreiche Startup-Zukunft.

Jetzt bewerben